die weite
die schuhweite
kommt nicht immer nur auf die schuhgröße an
Genauso wie Sie bei Ihren Konfektionsgrößen eine Bandbreite haben in verschiedenen Längen und Weiten, muss dies beim Schuh ebenfalls Berücksichtigung finden. Ein zu weiter Schuh bietet dem Fuß zu viel Raum. Der Fuß wird daher nicht festgehalten, sondern rutscht beim Gehen in die Zugabe. Die Zehen stoßen beim Abrollen nach vorne und werden bei jedem Schritt gestaucht. Gleichzeitig ist an der Ferse zu viel Platz und der Schuh schlappt, als wäre er zu groß. Ist der Schuh hingegen zu kurz, werden die Zehen und der Vorderfuß bei jedem Schritt gequetscht. Dies führt auf Dauer nicht nur zu Schmerzen, sondern auch zu Fuß- und Körperschäden.
lokales schuhgeschäft
Gehen Sie deshalb in ein Schuhgeschäft und lassen Sie sich zuerst fachgerecht Ihre Füße vermessen. Am Besten kommen Sie zu uns – den PASSFORMEXPERTEN. Wir haben hierfür geschultes Fachpersonal und nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Füße.
der dschungel der schuhgrößen
Die alltagssprachliche Bezeichnung für die Schuhgröße – z. B. 38 oder 40 – bezieht sich nur auf die Schuhlänge. Innerhalb einer einzigen Schuhlänge können Schuhe jedoch mit einer unterschiedlichen Weite angefertigt werden. Unsere Grafiken geben Ihnen einen kleinen Überblick im Dschungel der Schuhgrößen: